fbpx

News & Presse

Natürlich immer gut informiert. Hier findest du unsere aktuellen News und Informationen zu Neuprodukten und laufenden Aktionen.

15.07.2021 BIO-ZENTRALE ERÖFFNET INSEKTENHOTELS

DREI INSEKTENHOTELS FÜR WILDBIENEN UND WEITERE INSEKTEN

Mehrere tausend Übernachtungen erwartet die Bio-Zentrale am Unternehmensstandort im bayerischen Wittibreut-Ulbering. Der Grund dafür sind drei Insektenhotels, die vor kurzem auf dem Firmengelände aufgestellt wurden, um einen aktiven Beitrag zum Schutz der Biodiversität zu leisten. Eine Vielzahl an kleinen Kammern schafft dabei neue, natürliche Lebensräume für zahlreiche Insekten: Von verschiedenen Wildbienen- und Wespenarten über Marienkäfer und Florfliegen bis hin zu Schmetterlingen finden die kleinen Nützlinge hier optimale Nistplätze sowie passende Unterschlupfmöglichkeiten. Gebaut wurden die drei nachhaltigen Insektenhotels von Erich Bauer, dem Vater der Bio-Zentrale-Standortleiterin Corina Bauer. Unterstützung erhielt er von den Mitarbeitern der Bio-Zentrale, die sich von dem Projekt begeistert zeigten und sich um das kreative Innenleben der einzelnen Hotel-Module kümmerten. Für die knapp zwei Meter hohen Insektenhotels arbeitete Erich Bauer ausschließlich mit Naturmaterialien, wie beispielsweise Hartholz, Stroh und Tannenzapfen. Daneben wurden poröse, durchlöcherte Backsteine, Terrakotta-Blumentöpfe und vorgespannte Drahtgitter zum Schutz vor Vögeln verwendet.

„Insekten sind ein wichtiger Teil unseres Ökosystems, da sie Blüten auf Feldern, Wiesen und in unseren Gärten bestäuben. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass der natürliche Lebensraum von Nützlingen immer weniger wird. Mit den Insektenhotels bieten wir den Insekten ein neues Zuhause und starten eine Initiative, die die biologische Vielfalt fördert – und das direkt vor unserer Haustür“, so Johannes Mauss, Geschäftsführer der Bio-Zentrale. Dennis Lange, Marketingleiter der Bio-Zentrale, ergänzt: „Als Hersteller von Bio-Lebensmitteln sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit fest in unserem Leitbild verankert. Gemäß unseres Markenclaims ‚Kraft der Natur‘ ist es für uns daher ein besonderes Anliegen, mit den Insektenhotels einen Teil zum Erhalt der Biodiversität beizutragen. Gleichzeitig betrachten wir unsere Insektenhotels als einen weiteren, sichtbaren Baustein unserer Nachhaltigkeitsstrategie. In dem Zusammenhang planen wir zukünftig am Produktionsstandort Wittibreut die Anlage von weiteren insektenfreundlichen Lebensräumen, damit die Bewohner unserer Insektenhotels immer genügend Nahrung vorfinden“.